WaldWildnisWeltZeit-Naturcoaching
Die Natur
Naturcoacing ist eine erfahrungs- und erkenntnisreiche Wanderung durch die Natur. Du gehst mit mir und deinem Anliegen zusammen ins Abenteuerland Natur, in den Wald, an den Bach, auf die Wiese.....Dort wirst du Antworten, Anstöße und Erkennnisse finden. Meine Begleitung wird dich untersützen, wird dir helfen, Dinge zu klären oder dich auf etwas hinzuweisen, was du sonst übersehen hättest.
Im Naturcoaching kannst du den Waldboden spüren, der dich trägt und vielleicht....die Sonnenstrahlen oder der sanfte Regen, der deine Haut berührt....und ein Vogelruf in Deinem Ohr hören... und der Geruch von erdigem Moos riechen... und Lichtstrahlen durch die Blätter sehen. Du bist verbunden, mit der Natur und verbunden mit dir selbst- Du bist hier!
Ausbreitung
Dein Thema oder deine Löstung dürfen sich im Naturcoaching natürlich entfalten. Alles hat seine Zeit, so auch das Erblühen einer Knospe. So hat auch alles in deinem Thema seine Zeit und wird sich genau zum richtigen Zeitpunkt zeigen.
Im Naturcoaching vertrauen wir in den Prozess, das bedeutet Offenheit, Vertrauen entwickeln und Annehmen, was sich gerade zeigt und da sein will. Es entsteht ein geschützer Raum zwischen Dir, der Natur und mir als Caoch. Alles darf geschehen, so wie es sich im Moment zeigt:
Ankommen, Lösung, Klarheit, Verwurzelung, Vertrauen oder auch Zuversicht.
Lebendigkeit fühlen und das Leben gestalten
Deine eigene Antworten findest du im Spiegel der Natur. Du wirst vieles erleben während der Zeit des Naturcoachings. Wohin führt mich mein Weg im Wald? Wie weit reicht meine Kraft? Wo möchte ich hingehen? Welche Schwierigkeiten tauchen auf? Was beobachte ich? Jedes Naturcoaching verläuft völlig anders und einzigartig. In deinen Alltag kannst du dann die Erfahrungen und Erkenntisse mitnehmen und gestärkt dein Leben so gestalten, wie es sich für dich richtig anfühlt. Du hast eine Daseinsberechtigung und du darfst deinen Weg gehen, für den du dich entscheidest.
Wie oft findet ein Naturcoaching statt?
Du kannst einmal kommen, um dir über eine bestimmte Fragestellung oder ein Anliegen Klarheit zu verschaffen. Oder du kommst öfter, in den Abständen, wie du es brauchst. Es gibt keine Regel, wie oft ein Naturcoaching stattfindet.
Es können keine Psychischen Krankheitsbilder bearbeitet werden. Naturcoaching ist keine Therapie.
Mögliche Themen für ein Coaching in der Natur
- Sich wieder verbunden fühlen
- Umgang mit Stress, Sorgen und Ängsten
- Inneres Wachstum
- Authentisch seinBerufliche und persönliche Neuorientierung
- Inneren Frieden schaffen
- Entscheidungen treffen
- Impulse für den nächsten Schritt
- Träume verwirklichen
- Wandlungskrisen meistern
- Kennenlernen der eigenen Fähigkeiten
- Burn-out-Prävention
- Achtsamkeit & sich selber wieder spüren
- Mehr Lebensqualität, Freude und Gelassenheit
- und vieles mehr
Meine Methoden als Naturcoach
- Nutzen der Kraft der Natur
- Bewegung, Inspiration und Erkenntis in und durch die Natur
- Bäume, Pflanzen, Luft, Wasser, Erde und manchmal auch Feuer können sinnlich erfahrbar werden und Erkenntnisse bringen
- Achtsamkeit: Hier und im Jetzt immer wieder neu ankommen
- Rituale und Schwellenübergänge können nach Bedarf einfließen
Beitrag und Zeit
Für das Naturcoaching bitte ich um den Erfahrungs-Ermöglichungs-Beitrag (EEB) von regulär 180 Euro. Der Förder-EEB liegt bei 200 Euro und dann gibt es noch den EEB nach Absprache.
Das Naturcoaching beinhaltet ein Telefonvorgespräch und das Coaching selbst in der Natur. Es gibt keine Zeitvorgabe, in der Regel dauert ein Naturcoaching zwischen 1,5 Stunden und 3 Stunden, je nach Verlauf. Der EEB ist ein Festbetrag unabhägig der Zeit, die wir zusammen draußen verbringen. Die Anmeldung wird mit der Überweisung des EEB bestätigt. Du erhälst eine Rechnung.
First Bird
Alle Naturcoachings bis Juli 2023 haben einen Einführungs-EEB von 150 Euro!
Rechtlicher Hinweis:
Ein Naturcoach ersetzt keinen Arzt oder Therapeuten. Solltest Du Dich aktuell in einer schweren mentalen Krise befinden, kannst Du:
- zu Deinem Arzt gehen oder ihn anrufen,
- Kontakt mit einer Klinik mit psychiatrischer Abteilung aufnehmen,
- Kontakt mit dem ärztlichen (psychiatrischen) Bereitschaftsdienst (bundesweite Tel.: 116 117) aufnehmen,
- oder Dich an ein Hilfs- bzw. Beratungsangebot für akute Krisensituationen wenden (siehe nachfolgend stehende Adresse):
- Telefonseelsorge
www.telefonseelsorge.de
anonyme, kostenlose Beratung zu jeder Tages- und
Nachtzeit unter den bundesweiten Telefonnummern 0800 – 1110111 oder 0800 – 1110222 bzw.www.telefonseelsorge.de